Allgemeine Geschäftsbedingungen

Firma Brandschutz Linke

 

Gültig ab dem 01.06.2023

1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführung von Veranstaltungen wie (offene) Kursen, Seminaren oder Ausbildungen.

Angebote und Leistungen der Firma Brandschutz Linke erfolgen ausschließlich unter Einbeziehung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Änderungen gelten nur insoweit, als diese schriftlich vereinbart sind. Abweichende Geschäftsbedingungen einzelner Teilnehmer werden grundsätzlich nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich bestätigt.

 

2. Anmeldung und Bestätigung

 Die Anmeldung zur Teilnahme an Kursen, Seminaren oder Ausbildungen (nachfolgend „Veranstaltungen“ genannt) der Firma Brandschutz Linke (nachfolgend „BSL“ genannt) erfolgt durch den Kunden (nachfolgend auch „Teilnehmer“ genannt), sofern nicht anders geregelt, über ein vorbereitetes Internet-Anmeldeformular, per Fax, telefonisch, formlos schriftlich oder per E-Mail. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese AGB an. Da die Teilnehmerzahl unserer Veranstaltungen gesetzlichen Vorgaben unterliegt, ist diese begrenzt. Wir berücksichtigen Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Ihre Anmeldung wird erst durch unsere Anmeldebestätigung verbindlich angenommen. Diese kann mündlich, schriftlich bzw. per E-Mail (auch automatisiert) erfolgen. Bei kurzfristiger Anmeldung oder Überschneidungen - und daher mangelnden Teilnahmeplätzen - kann nach Absprache mit dem Teilnehmer ein Ausweichtermin vereinbart werden. Bei Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit des Dozenten, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Gern teilen wir Ihnen einen Ersatztermin mit.

 

3. Haftung

BSL haftet für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur, wenn sie diese Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat oder wenn sie fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht („Kardinalpflicht“) verletzt hat. BSL haftet im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten stets nur für den im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

Der Kunde haftet in gesetzlichem Umfang für Schäden an Gebäude, Inventar, Systemen und Daten von BSL oder Dritten, die durch Veranstaltungsteilnehmer und sonstige Mitarbeiter aus seinem Bereich oder ihn selbst verursacht werden. Der Teilnehmer ist verpflichtet, BSL rechtzeitig auf die Möglichkeit der Entstehung eines außergewöhnlichen Schadens hinzuweisen. Der mit BSL abgeschlossene Vertrag ist ein Dienstvertrag, weshalb weder Minderung- noch Wandlungsansprüche der Kunden bestehen.

 

4. Gebühren und Bezahlung

Alle Preise verstehen sich in Euro, sofern nicht anders ausgewiesen. Nicht im Preis enthalten sind Kosten für Erfrischungsgetränke, Verpflegung, Unterkunft sowie Reisekosten, wenn dies nicht anders vereinbart wurde. Ebenfalls nicht eingeschlossen sind Kosten für Unterrichtsmaterial oder Fachlektüre, sofern dies nicht ausgewiesen ist. Mit Ausweisung neuer Preise oder dem Erscheinen einer neuen Preisliste werden die alten Preise ungültig. Preisänderungen z.B. aufgrund von inhaltlichen Anpassungen oder aus ressourcentechnischen Gründen sowie die Änderung oder Beendigung unserer Angebote ohne gesonderte Ankündigung bleiben vorbehalten. Es gilt der aktuelle Preis gemäß Ausweisung bzw. Auftragsbestätigung. Skontoabzüge erkennen wir, wenn nicht anders vereinbart, nicht an. Die Zahlung der jeweiligen Veranstaltungsgebühren für unsere

-      offenen Schulungen (Veranstaltungen ohne erforderliche Anmeldung) erfolgt am ersten Veranstaltungstag in Euro und ausschließlich in bar, inklusive aller Nebenkosten.

-      geschlossene Schulungen (Veranstaltungen mit erforderlicher vorheriger Anmeldung) oder Inhouse Schulungen werden per Rechnung und aktuell erst nach der Teilnahme gestellt.

 

5. Stornierung und Kündigung

Der Teilnehmer kann bis zum Beginn des Lehrgangs jederzeit seine Anmeldung stornieren. Die Stornierung muss schriftlich oder in Textform (d.h. per Post, Fax oder E-Mail) gegenüber BSL erklärt werden. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Stornierung ist deren Zugang gemäß Posteingangsstempel bei BSL. Die Festlegung der entsprechenden Bearbeitungsgebühr erfolgt auf Grundlage des Eingangsdatums Ihrer schriftlichen Mitteilung zum Rücktritt.

Brandschutz Linke, Am Marienfeld 11, 50189 Elsdorf, Tel:02271-5025574, Fax:02271-5025575 oder Email:info@brandschutz-linke.de , www.brandschutz-linke.de

                                                                                                           

Bis zum Veranstaltungsbeginn kann der Teilnehmer einen geeigneten Ersatzteilnehmer vorschlagen. BSL behält sich jedoch vor, diesen bei entgegenstehendem sachlichen Grund zurückzuweisen. Für den Fall einer wirksam erklärten Stornierung durch den Teilnehmer berechnet BSL dem Teilnehmer eine Stornierungspauschale gemäß der nachfolgenden Übersicht. Für die Ausfallkosten von Unterkunft/ Verpflegung gelten die Stornierungsbedingungen des Tagungshauses bzw. Hotels.

Im Einzelnen gelten die folgenden Stornierungspauschalen bezogen auf das vereinbarte Lehrgangsentgelt:

 

Zugang der wirksamen Stornierungserklärung bei der Firma Brandschutz Linke

-      bis fünf Wochen vor Lehrgangsbeginn: kostenfrei.

-      bis vier Tage vor Lehrgangsbeginn: 30% der Lehrgangsgebühren

-      bis einen Tag vor Lehrgangsbeginn: 50% der Lehrgangsgebühren

-      am Tag des Lehrgangsbeginns: 80% der Lehrgangsgebühren

-      Nichterscheinen ohne wirksame Stornierung/Kündigung: 100% der Lehrgangsgebühren

Teilnehmer die zu den Veranstaltungen nicht erscheinen, ohne ihre Anmeldung wirksam storniert oder den Lehrgang wirksam gekündigt zu haben, sind zur Zahlung des vollen Entgelts verpflichtet.

 

6. Durchführung von Veranstaltungen

Veranstaltungen werden entsprechend dem veröffentlichten Veranstaltungs- programm bzw. entsprechend der mit dem Teilnehmer gesonderten Vereinbarung durchgeführt. BSL behält sich jedoch Änderungen vor, sofern diese das Veranstaltungsziel nicht grundlegend verändern.

Ein Anspruch auf die Durchführung einer Veranstaltung durch einen bestimmten Dozenten bzw. an einem bestimmten Unterrichtsort besteht nicht. Es besteht auch kein Anspruch auf Ersatz eines versäumten Veranstaltungstages.

BSL behält sich vor, eine Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen aus Gründen, die sie nicht selbst zu vertreten hat, z. B. Erkrankung eines Dozenten, Nichterreichen der notwendigen Teilnehmerzahl usw. Die Benachrichtigung der Teilnehmer über eine Absage erfolgt an die bei der Anmeldung angegebene Adresse. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden bei Veranstaltungsausfall zurückerstattet. Vorbehaltlich der Regelungen kommt BSL für vergebliche Aufwendungen oder sonstige Nachteile, die den Teilnehmern durch Absage entstehen, nicht auf.

 

7. Copyright Ausbildungs- und Seminarunterlagen

Alle Rechte, auch die des Nachdrucks, der Übersetzung und der Vervielfältigung sowie des Weiterverkaufs der Ausbildungs- und Seminarunterlagen von BSL oder Teilen daraus sind BSL vorbehalten und nur mit schriftlicher Zustimmung durch BSL zulässig.

8. Datenschutz

Im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung werden von der BSL Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Ihre personenbezogenen Daten, wie z. B. Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten etc., welche Sie uns u.a. zur Kursanmeldung oder bei einer Bestellung mitteilen, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet und genutzt, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben (z.B. Kursanmeldung und Buchung von Teilnahmeplätzen, Erstellung von Teilnahmezertifikaten oder Bescheinigungen etc.). Soweit dies zur Zustellung von Briefsendungen oder Waren notwendig ist, geben wir Ihre Daten nur an das mit der Zustellung beauftragte Versandunternehmen weiter. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben. Soweit BSL zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nimmt, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.

 

9. Rechnungsausgleich

Der Rechnungsausgleich erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, binnen 14 Tagen nach Rechnungslegung.

 

10. Salvatorische Klausel

Im Falle der Rechtsunwirksamkeit einer Klausel dieser AGB behalten alle übrigen Klauseln ihre Gültigkeit.

Share by: